Zum Inhalt springen
Wiener Prater-Honig – feinster Bio-Honig aus Wien – Stadtimker

Wiener Prater-Honig – feinster Bio-Honig aus Wien – Stadtimker

Wiener Bio-Honig und weitere Imkereiprodukte aus dem Wiener Prater (2. Bezirk)

  • Startseite (Blog)
  • Wiener Prater Honig
  • Bio-Honig
  • Imkerei-Produkte
  • Bienen-Patenschaft
  • Medienspiegel
  • Kontakt
Literatur

Bienen Aktuell

27. Januar 2017 Peter

Heute habe ich Post vom Österreichischen Imkerbund bekommen … Freundlicherweise hat man mir zwei fehlende Ausgaben der Zeitschrift „Bienen Aktuell“ zugesandt. Das freut mich sehr, vielen Dank!

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Honig lässt Wunden schneller heilen (ORF)
Nächster Beitrag:Imkerhut und Stockmeißel

Offener Bienenstock – Stadtimkerei Praterhonig

Tag des offenen Bienenstocks

Am Freitag, 26.5.2023 um 16 Uhr erzähle ich Interessierten aus dem Grätzl Wissenswertes über die Stadt-Imkerei im Wiener Prater. Wie fängt der Imker einen Schwarm? Wie kommt der Honig ins Glas? Welchen Bedrohungen sind Bienen ausgesetzt, etc.? Ich präsentiere auch von mir geschätzte Bücher und ich zeige die wichtigsten Utensilien die der Imker benötigt. Ich ersuche um Anmeldung per eMail, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Treffpunkt ist auf der Grafenwiese im Prater.

Wiener Honig aus dem Prater 2022

Wiener Honig mit Linde und Blüte
Bio-Honig 2022 leider ausverkauft!
Liebe Prater-Honig-LiebhaberInnen bitte nicht verzagen, ab Juli 2023 gibt es ihn wieder, den Wiener Bio-Praterhonig …

Bienenschwarm gesichtet?

Bienenschwarm
Wenn Sie einen Bienenschwarm sichten, melden Sie sich bitte bei mir!
Ich hole diese (in meiner Umgebung im Wiener Prater) gerne ab und gebe ihnen ein neues Zuhause. Wegen der Varroamilbe hat ein Bienenvolk ohne imkerliche Unter­stützung leider kaum Überlebens-Chancen. eMail: peter@praterhonig.eu

Praterhonig auf InstagramWiener Praterhonig findet ihr auch auf Instagram.
AMA Genussregion Bauernhof Stadternte Wien

Radio Wien Küchentipp / Imkerei Praterhonig

Radio Wien - Peter Tichatschek

Peter Tichatschek, vielen bekannt als Moderator der Fernsehsendung »Frisch gekocht« auf ORF 2, produziert unter anderem die Radio Wien Küchentipps. Das sind kulinarische Kurzbeiträge (mit Expertentipps), die Lust auf gute Produkte und kochen daheim machen sollen. Am 30.9.2020 gab es einen Beitrag über Honig … und der Küchentipp (Nr. 25) war von mir, von der Imkerei Praterhonig. 🙂 Hier ein Mitschnitt des Beitrags:

https://www.praterhonig.eu/audio/radio-wien-kuechentipp-peter-tichatschek-honig-peter-blaha-praterhonig.mp3

Kategorien

  • Bienengesundheit
  • Bienenpatenschaft
  • Bienensterben
  • Honig
  • Imkerverein
  • Literatur
  • Nützliches
  • Tracht
  • Völkerführung
  • Wachs
  • Weiterbildung
  • Wissen

Bio-Honig in der Marina Apotheke
Meinen Bio‑Prater-Honig gibt es auch in der Marina Apotheke, 2., Wehlistraße 334. Direkt bei der U2-Station »Donau Marina«. Solange der Vorrat reicht … 🙂

NEWS von anderen Websites

  • Soziales Lernen: Bienen nehmen Tanzstunden
  • Seltenes Mähen fördert nützliche Insekten
  • Naturschützer:innen und Imker:innen warnen vor einem dramatischen Verlust der Artenvielfalt
  • Honigbienengift tötet aggressive Brustkrebszellen
  • Giftstoffe schaden Bienen über Generationen
  • Honig hilft besser gegen Husten und Erkältungen als Medikamente
  • Honig unter Top Ten der gefälschten Lebensmittel
  • Imker gibt Bär einen Job!
  • Insektenfreundlich garteln in Wien
  • 14.000 OÖ-Bienenvölker haben den Winter nicht überlebt
  • Übertriebenes Garteln bringt Bienen um
  • Bienensterben auf tödliche Kombination zweier Faktoren zurückgeführt
  • Österreicher sind Fans der Honigbiene
  • EU importierte im Vorjahr 80.000 Tonnen Honig aus China
  • Gepanscht und verfälscht: Der große Honigschwindel
  • Bienensterben könnte zur Auslöschung vieler Kulturpflanzen führen

Honig-Preis-Wien

Honiggläser
Ich bin der Meinung, dass Honig oftmals zu günstig „verschleudert“ wird. Ein Kilogramm um weniger als 11 Euro!
weiterlesen

Archiv

  • 46% des importierten Honigs sind gefälscht!
  • Bienenkrankheit: Amerikanische Faulbrut
  • Wildbienen – Wilde Bienen
  • Facharbeiter Bienenwirtschaft
  • Winter ist Schulungszeit
  • Kontrolle der Bienenvölker
  • Winter im Prater
  • Prater-Honig in Kolariks Luftburg im Prater
  • Honig-Gütesiegel in Gold
  • Hagebutten und Dirndl für den Winter
  • Edles Weihnachtsgeschenk
  • Prater-Honig im Falter
  • Bezirksvorsteher Nikolai besucht Prater-Honig
  • Bio-Prater-Honig 2022
  • Bienen-Eier bzw. Stifte gefunden
  • Biene auf Klette
  • Duft der Bienen
  • Wiener Bio-Honig aus dem Prater
  • Bio-Honig Ernte 2022
  • Manuka Honig kaufen?

Links

  • Imkerverein Wien Ortsgruppe 1
  • LV Wien für Bienenzucht
  • Imkerschule Wien
  • Österreichischer Imkerbund
  • Österreichischer Erwerbsimkerbund
  • Biene Österreich
  • ARGE Bienenvielfalt
  • Stadternte Wien
Wiener Prater-Honig – feinster Bio-Honig aus Wien – www.praterhonig.eu – Datenschutz / Impressum