Gerade entdeckt, bis 12.5.2017 kann man noch teilnehmen:
Bienenstand.at versteht sich seit 2013 als Organ zur Verbreitung wissenschaftlicher Studien über Winterverluste von Bienenvölkern in Österreich, die an der Karl-Franzens-Universität Graz durchgeführt werden. In Ausnahmefällen werden auch andere Aspekte der Biologie der Honigbiene behandelt. Wir definieren den Bienenstand nicht nur als „das Grundstück auf dem sich das Bienenhaus oder der Freistand befindet, beziehungsweise die Beuten im Freien aufgestellt sind“ (Nitschmann & Hüsing, Lexikon der Bienenkunde), sondern auch als den Stand / die Situation der Honigbiene in Österreich. Jährlich sammeln wir die Erfahrungen zahlreicher Imkereien – die Ergebnisse finden Sie in unserer Datenbank!